Im Dezember 2013 trug es sich zu, dass mich der sehr geschätzte Blogger-Kollege Zeilentiger freundlicherweise taggte und mir zehn Fragen weiterreichte. Heute soll die Welt also meine Antworten erfahren. :-)
Was war an deiner Kindheit einzigartig?
Die Erkenntnis, dass man Jungs nicht schlagen darf.
Glücklich macht dich…
… vieles. Ein gutes Lied zum Beispiel. Oder Begegnungen wie diese auf einer irischen Landstraße:
Du hasst…
… es, wenn man sich den Mund fusselig reden muss.
Wenn du ein Naturphänomen wärst, wärst du…
Wenn man bei der Antwort nur drei Sekunden zögert, darf man schon nicht mehr „Sturm“ sagen, nehme ich an?
Wen oder was zitierst du am häufigsten?
Ich zitiere selten, was in erster Linie an meinem schlechten Gedächtnis liegt. Das Zitat, das ich bisher am häufigsten verwendet habe, stammt von Spock: „Seien Sie nicht traurig, Admiral. Seien Sie logisch.“ Dieses Zitat funktioniert aber im Normalfall nur bei Star Trek-Fans. :-)
Die Welt geht unter und du hast in deiner Tasche noch Platz für ein Musikalbum, das du mit auf den Mond nehmen kannst. Was wählst du?
Ich nehme an, ich hätte in diesem Fall noch ausreichend Zeit, mir eine CD mit meinem Lieblingsliedern zusammenzustellen? Jetzt höre ich den Zeilentiger sagen: Eine selbst gebrannte CD ist aber kein Album! Gut, dann entscheide ich mich aus voller Überzeugung für:
Greetings from Asbury Park, N.J. aus der präkommerziellen Phase von Bruce Springsteen – mit wunderbaren Titeln wie Growin‘ up, Does this bus stop at 82nd street? und Lost in the flood.
Ich möchte diese Gelegenheit außerdem nutzen, um ein für alle Mal klarzustellen, dass die Originalversion des Liedes Blinded by the light von Bruce Springsteen stammt. Sie befindet sich nämlich auf genau diesem Album aus dem Jahr 1973. Manfred Mann’s Earth Band hat das Lied lediglich gecovert. Und nicht umgekehrt! Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. :-)
Und welche zehn Lebensmittel mit auf die Insel?
Ich kenne nur die umgekehrte Richtung, Lebensmittel von der Insel mitnehmen:
Ein großartiges Kunstwerk ist…
Bohemian Rhapsody von Queen.
Ein Spiel: Stell dir vor, du lebst im alten Mesopotamien. Dir wird während einer mehrtätigen Abwesenheit die Holztür deines Hauses gestohlen – in den baumarmen Ebenen dummerweise der teuerste Einrichtungsgegenstand deines Hauses! Du hast deinen missgünstigen Nachbarn im Verdacht, aber es fehlen dir die handfesten Beweise. Was tust du?
a) Du gibst dir keine Blöße, tust alles mit einem Schulterzucken ab und kaufst dir eine neue Tür aus importiertem Zedernholz.
b) Du trittst vor den Nachbarn, forderst lautstark Wiedergutmachung und vertraust auf die Gewandheit deiner Zunge oder im schlimmsten Falle die deiner Fäuste.
c) Du gehst schnurstracks zum Richter und erstattest auch ohne ernsthaften Beweis Anzeige gegen den Nachbarn.
d) Du opferst im Tempel eine Taube für gutes Gelingen deiner perfiden Rache und lässt dann ein paar Kontakte im Handelsviertel spielen. Die nötigen Schmiergelder sind es dir vollkommen wert: Den Nachbarn wirst du ganz langsam finanziell ausbluten lassen…
Antwort b). Keine Frage. :-)
Bruce Willis oder Michael Douglas?
George Clooney.
Wenn da plötzlich der eigene Name in der Überschrift eines Blogartikels auftaucht, muss man doch sofort antworten … Wie schön, das Stöckchen wiederzusehen. Clevere Antworten, manche wundern mich nicht (so weit scheint das sich gemachte Bild schon zu treffen), über die musikalische muss ich noch nachdenken. Oder hinhören, denn an der Stelle habe ich einen blinden Fleck, scheint mir. Danke sehr!
Und ich danke Dir für die sehr anregenden Fragen! :-) Mich würde dann aber doch interessieren, welches Album Du mit auf den Mond nehmen würdest!
Eiskalt erwischt. Ich dachte, ich stelle hier die Fragen? Ich habe jetzt so lange hin und her überlegt, dass das Raumschiff wahrscheinlich schon ohne mich gestartet ist. Falls es doch noch da ist, greife ich halt ganz schnell nach von Kashmir.
Hoppla, HTML-Panne. „No Balance Palace“ von Kashmir (http://en.wikipedia.org/wiki/No_Balance_Palace).
Oh, sagte mir gar nichts. Aber ich lese, dass David Bowie und Lou Reed dabei sind, das muss ja gut sein. Ich werde versuchen, mich morgen akustisch ein wenig schlauer zu machen!
Bin gespannt! Wobei ich ganz dringend empfehlen würde, an eine Studioaufnahme ranzukommen und nicht einen Youtube-Konzertmitschnitt anzuhören. (Zumindest wenn du wissen willst, warum ich dieses Album auf die Frage genannt habe. ;))
Meinst du etwa mich?
Das ist einer der Momente, in deneni ch hoffe,dass es noch einen anderen Werner gibt, der gemeint sein könnte und der mir die Beantwortung dieser Fragen abnehmen könnte. :-)
Das wär das erste mal, dass ich ein „Stöckchen“ anfasse, das da rumliegt.
:-) Keine Angst, man muss ja glücklicherweise nicht alles auffangen, was einem ungefragt zugeworfen wird. Herzliche Grüße!
Vielleicht mach ichs ja wie du und lass mir auch 2 Monate zeit. :-)
Ja genau, damit stellt sich nämlich auch eine gewisse Gelassenheit in dieser Sache ein. :-)
ja, Gelassenheit, das ist eine der wichtigsten Haltungen, Gelassenheit und Achtsamkeit… udn das nicht nur in bloghausen
Ha, noch einen Trekkie entdeckt! Toll!
Viele Grüße, Claudia
Hach Claudia, wir sind nicht allein! :-)
Vielen Dank für den Hinweis auf das Star Trek-Zitat. Das werde ich ab jetzt auch immer mal anwenden, wenn es passt! :)
Ja, versuch’s einfach mal! :-) Liebe Grüße!
(b) hätte ich auch gewählt. ;) Tolles Stöckchen, die findet man jetzt bei dir öfter, was? Find ich gut. :D
Ja, Miss Booleana, da hast Du ganze Arbeit geleistet. :-)
*auf die Schulter klopf*
Kann man gar nicht oft genug klarstellen: Bruce war’s und nicht Manfred! :)
Schöne Fragen und gute Antworten, prima!
Himmel, dass ich das noch erleben darf! Ich danke Dir ganz herzlich für die Unterstützung in dieser wichtigen Frage. :-)
Allein für „dem umgekehrten Weg: Lebensmitel von der Inselm mitbringen“ möchte ich gleich mehrfach „gefällt mir“ klicken!
Ein Dialog zwischen Danares und getigerten Fragen. Das konnte ja nur gut werden!
Buchstabenbunte Grüße
von das A&O
Vielen Dank und ganz herzliche Grüße, mein liebes A&O!
Hallo danares,
vielen Dank für den Hinweis auf Ashbury Park. Ich mag Growin up vom Boss besonders gerne, kannte es aber von Live in Dublin. For you ist auch genial, kommt mir aber auch so vor, als wenn ich es von einer anderen Band kenne?
Ja, „Growin‘ up“ ist wirklich klasse. Und „For you“ haben auch die bösen Jungs von Manfred Mann’s Earth Band geklaut. :-) Viele Grüße!
Hihi, du scheinst auch in Sizilien groß geworden zu sein: „Die Erkenntnis, dass man Jungs nicht schlagen darf“ – köstlich!
Im Sizilien der deutschen Vorstädte. :-) Schön, dass Du wohlbehalten zurückgekehrt bist!
Danke! :-)