Freddies Schatten in Earls Court

Zufällig verirren sich London-Touristen nur selten hierher. Der Logan Place ist ein ruhiger Ort. Klassisches Wohngebiet, eher hochpreisig, wie man gerne sagt.

Und so stehen wir ziemlich verlassen vor der Garden Lodge, wo Freddie Mercury lebte, arbeitete und starb. Wir sehen uns die Nachrichten an, die Fans aus aller Welt für Freddie hinterlassen haben: Freddie lives forever, heißt es da. Oder auch: Thinking of you. Manche Fans setzen sich selbst ein Denkmal: Boldi estuvo aquí. Boldi war hier.

„Freddie war der beste Sänger der Welt.”

Eine Stimme, zunächst aus dem Nichts. Dann sehen wir den Mann, der sich nur mit Mühe auf den Beinen halten kann. Kopfhörer auf, Bierdose in der Hand, seine Kleidung trägt er nicht erst seit gestern.

Sein Zeigefinger samt Bierdose kommt uns gefährlich nah, so dringlich ist ihm sein Anliegen. „Der beste….”

Jeden Tag komme er hierher, sagt er, zu Freddie. Er müsse doch allen von Freddie erzählen, dem besten Sänger der Welt. Und er erzählt. Nicht nur von Freddie. Auch von Hamburg. Und er zeigt uns die zugemauerten Fenster am Logan Place. Die Fenstersteuer sei hierfür verantwortlich, erklärt er. Und wieder: Er komme jeden Tag hierher – zu Freddie.

Ob wir auch noch einmal hierher zurückkommen würden – zu Freddie, fragt er.

Ich blicke Freddies Schatten in die Augen.

„Ja. Natürlich kommen wir wieder hierher zurück – zu Freddie.”

Freddie Mercury Earls Court 1Freddie Mercury Earls Court 2

Freddie Mercury Earls Court 3

Freddie Mercury Earls Court 4

Freddie Mercury Earls Court 5

2 Kommentare zu „Freddies Schatten in Earls Court

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s