#fbm15. Grenzen. Überwinden.

Draußen…

K.: „Fachbesucher?“
A.: „Ja.“
K.: „Visitenkarte?“
A.: „Nein. Online-Akkreditierung.“
K. „Ähh?
Scheine wechseln den Besitzer. Die relevanten Papiere.

Drinnen…

Im Pavillon des Gastlandes Indonesien:

fbm15 gastland indonesien

fbm15 gastland indonesien

Großer, sympathischer Auftritt von Argentinien bei den internationalen Verlagen in Halle 5.1:

fbm15 argentinien 1

fbm15 argentinien

fbm15 argentinien 4

fbm15 argentinien 6

fbm15 argentinien 5

Kolumbien mit gemütlichem Lese-Wohnzimmer im Messetrubel:

fbm15 kolumbien

Mexiko, megagroß:

fbm15 mexiko

Brasilien, vor zwei Jahren Gastland der Buchmesse:

fbm15 brasilien

Zwei Hallen weiter: Litprom, die Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika, sowie der Salon Weltempfang mit dem Thema „Grenzverläufe“:

fbm15 litprom

fbm15 Weltempfang

Es folgt der ziemlich wunderbare A1 Verlag, bei dem unter anderem die brasilianischen Autoren Ana Paula MaiaJoão Paulo Cuenca und Zé do Rock ein deutschsprachiges Zuhause gefunden haben:

fbm15 A1 Verlag

Direkt am Nachbarstand präsentierte der (in diesem Blog bereits hier und da erwähnte) sehr freundliche Transit Verlag unter anderem Das biographische Lexikon vom literarischen Scheitern (vorgestellt auf Philea’s Blog):

fbm15 Transit Verlag

Zurück nach Indonesien: Der E-Book-Verlag CulturBooks brachte sein erstes gedrucktes Buch mit: den Roman Das Zigarettenmädchen der indonesischen Schriftstellerin Ratih Kumala (vorgestellt im Blog masuko13):

fbm15 culturbooks 2

Und so präsentiert man E-Books auf einer Buchmesse:

fbm15 CulturBooks 1

Es mag an meiner Filter Bubble gelegen haben – die Frankfurter Buchmesse schien mir 2015 bunter und politisch engagierter als üblich. Was hiervon bleibt, nachdem sich die Tore der Buchmesse wieder geschlossen haben, hängt weniger von unseren Lektüren, sondern vielmehr von unseren Taten ab. 


 

4 Kommentare zu „#fbm15. Grenzen. Überwinden.

  1. Vielen Dank für die schönen Bilder, wir waren zwar mit eigenem Stand in 3.0 vertreten, aber gerade deshalb wenig unterwegs. Schön, dass wir hier sehen, wer und was alles um uns herum war :-)

  2. Schöne Nachlese zur Buchmesse, und ich muss mal wieder Lateinamerikaner lesen – schon allein wegen meiner Freunde in Argentinien und Chile… a propos gab’s auch Neues aus Chile?
    LG Heike

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s