Social Web Ranger Wibke Ladwig war es schon, und auch der freundliche @iPhelBlues aus der Blog-Nachbarschaft: Deutschland. Und zwar für genau eine Woche.
Unter dem Twitter-Rotationsaccount @I_amGermany spricht Deutschland seit Juni 2012 mit der Welt. Der Gedanke hinter dem von @diebestimmerin geleiteten Projekt: Deutschland soll von vielfältigen Stimmen repräsentiert werden.
Für das Projekt gibt es nur einige wenige Regeln. Die wichtigste: Seid freundlich zu euren Followern. Und so habe ich – entgegen meinen Netzgewohnheiten – jeden Tag brav „Guten Morgen“ gesagt:
…multilinguale Botschaften von meinem Freund @MarianoARG29, seines Zeichens Ingenieur, Genitivprofi und Wetterexperte aus Argentinien, retweetet…
…Street Art aus meiner direkten und indirekten Nachbarschaft gezeigt…
…sowie den Alten Jüdischen Friedhof in Mainz (weitere Fotos gibt es hier)…
…und den Stolperstein für den Vater von Leonhard Frank (auch an die Mutter von Anna Seghers erinnert ein Stolperstein in Mainz)…
…und meinen Lieblingsbücherschrank in Mainz am Feldbergplatz…
…sowie weitere feine Bücherschränke aus Augsburg und Friedberg von der lieben Birgit vom Blog Sätze & Schätze…
…und einen weiteren Bücherschrank von der mir zuvor unbekannten Londonerin @asausagehastwo, die – so hat sie es mir erklärt – aus Wiesbaden auf Englisch über deutsches Essen bloggt. :-)
Wenn ihr auch eine Woche Deutschland sein möchtet und „Good morning from Germany“ sagen wollt, hier gibt es alle Informationen zum Projekt.
Sehr schöne Zusammenfassung – vielen Dank fürs LinkLove! Liebe Grüße aus Wiesbaden :)
Du hast eine grossartige Arbeit gemacht!!! Und was besonders und wichtig ist, dass ich jetzt viel mehr von Deutschland kenne! du überrascht mich immer wieder 👏😃 LG aus Argentinien, meine Freundin! 👌
Muchas gracias, mein lieber Mariano! 🇦🇷🙂🇩🇪
Das ist wirklich eine wunderhübsche Idee. Sollte man mal für das Bundespräsidentenamt in Erwägung ziehen.