Was bleibt. Das Blogger-Jahr 2013

Unzählige Artikel der etablierten Medien wanderten im Jahr 2013 über meinen Bildschirm. Was mir in Erinnerung blieb und bleiben wird, sind jedoch die Beiträge jener Autoren, deren Arbeitsstunden niemand vergütet. Die Rede ist – natürlich – von privaten Bloggern.

Im Folgenden also eine kleine Auswahl an Blog-Beiträgen, die es verdient haben, auch über das Jahr 2013 hinaus von vielen neuen Lesern entdeckt zu werden.

Weiterlesen „Was bleibt. Das Blogger-Jahr 2013“

Die Zauberberge Brasiliens: Über die Romane „Krieg der Bastarde“ und „Leichendieb“

ZEITNAHAnlässlich der Frankfurter Buchmesse durfte ich
für das Kulturmagazin Zeitnah die beiden sehr lesenswerten Romane Leichendieb von Patrícia Melo und Krieg der Bastarde von Ana Paula Maia vorstellen.

Patrícia Melo ist Gewinnerin des diesjährigen LiBeraturpreises, der sich ausschließlich an schreibende Frauen richtet. Ana Paula Maias in jeder Hinsicht spektakulärer Roman Krieg der Bastarde belegt auf der aktuellen Weltempfänger-Bestenliste den dritten Platz.

Hier geht es zum Beitrag Die Zauberberge Brasiliens. Über die Romane «Krieg der Bastarde» und «Leichendieb».

Bücher-Juni in Mainz: Die üblichen Verdächtigen in Taschenbuch-Ausgaben

Büchermarkt der Mainzer Johannisnacht: Da waren sie wieder, die gleichen Bücher, die man selbst schon einmal besessen, nicht gelesen und schließlich auf dem Flohmarkt verkauft hat. Steinbeck, Hesse, Lenz, die üblichen Verdächtigen in Taschenbuch-Ausgaben. Es war aber auch ein Wiedersehen mit lieb gewonnenen Freunden, wie etwa den englischen Originalausgaben diverser Star Trek-Romane oder den Werken von Heine und Böll.

Weiterlesen „Bücher-Juni in Mainz: Die üblichen Verdächtigen in Taschenbuch-Ausgaben“