Edgardo Cozarinsky: Man nennt mich flatterhaft und was weiß ich… | Literatur aus Argentinien

Cozarinsky_Man nennt michAm Anfang war ein jiddisches Theaterstück. Zugegeben, ein schlechtes Revuestück, das zudem den reißerischen Titel Der moldawische Zuhälter trägt. Es erzählt die Geschichte von Taube, die gemeinsam mit anderen osteuropäischen Mädchen unter falschen Versprechungen nach Argentinien gelockt wird.

In der Neuen Welt erwartet sie ein Leben im Bordell. Wer nicht spurt, wird bestraft. Doch in einem Revuestück lässt der Kitsch nicht lange auf sich warten: Der Zuhälter Méndele wandelt sich vom Bösen zum Guten, rettet Taube aus ihrer misslichen Lage und beide tanzen, begleitet von Tango-Rhythmen, einem besseren Leben entgegen.

Weiterlesen „Edgardo Cozarinsky: Man nennt mich flatterhaft und was weiß ich… | Literatur aus Argentinien“