Zum Inhalt springen

danares.mag

Kulturblog für Weltliteratur & Straßenpoesie

  • Weltlektüren
    • Flucht und Migration
    • Literatur aus Lateinamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Haiti
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Uruguay
    • Angola
    • Deutschland
    • England
    • Irak
    • Kongo
    • Simbabwe
    • Syrien
    • USA
  • Besuch beim Buch
  • Von der Straße
    • Aus der Bahn
    • Begegnungen
    • Street Art
    • Unterwegs in Belgien
    • Unterwegs in London
    • Unterwegs in Irland
    • Unterwegs in Mainz
  • Nicht nur Worte
  • In Nerdlandia
  • Digitales
    • Blogosphäre & Netzwerke
    • Podcasts
    • E-Books
  • ÜBER…
  • Impressum | Datenschutzerklärung

Schlagwort: Rooftop

Einfach mal aussteigen

12. Juli 20159. März 2016 ~ danares.mag ~ 9 Kommentare

Einfach mal aussteigen. Aus der S-Bahn zum Beispiel. Abends auf dem Heimweg, kurz vor acht, am Bahnhof Rüsselsheim Opelwerk.

Bahnhof Opelwerk 01

Weiterlesen „Einfach mal aussteigen“ →

Top im Blog:

  • Allein unter Männern
  • Aus der Bahn: Jetzt oder nie!
  • Lesen macht dumm, sprach der Rattenfänger und tötete den letzten Moskito
  • Oh Freunde, diese Töne.
  • Stattlektion: Leerstandstraum mit Gregory Peck
  • Transparenz-Lehrstück aus der Vorhölle des Buch-Marketings

Top im Regal:

  • Abbas Khider: Die Orangen des Präsidenten
  • Ana Paula Maia: Krieg der Bastarde
  • Assaf Alassaf: Abu Jürgen. Mein Leben mit dem deutschen Botschafter
  • NoViolet Bulawayo: Wir brauchen neue Namen
  • Ondjaki: Die Durchsichtigen

Geschätzte Blog-Nachbarschaft:

  • (das)maroniii
  • andando por las calles: walking in the streets
  • Binge Reading & More
  • Buzzaldrins Bücher
  • Das graue Sofa
  • Dosenkunst: Graffiti – Streetart – Lost Places
  • Drittgedanke
  • Gemütliche Sitzsätze
  • Glasperlenspiel13
  • juna im netz
  • Kaffeehaussitzer
  • Leo's Literarische Landkarten
  • Lesen mit Links
  • Leseschatz
  • letteratura
  • Libroscope
  • literafricas
  • literaturblog günter keil
  • LiteraturReich
  • LiteraturZeit
  • lustauflesen
  • masuko13
  • Miss Booleana
  • Muromez
  • nettebuecherkiste
  • normalverteilt
  • notizhefte
  • Novelero. Blog für Literatur
  • Philea's Blog
  • Pop/Kultur/Schock
  • Punkgebete
  • Read on my Dear, read on
  • Sand und mehr
  • Sätze&Schätze
  • Schöne Seiten
  • Sounds & Books
  • tangofiligran
  • Vanished World
  • Von Orten und Menschen
  • We read Indie
  • Worte und Orte
  • Zeilenkino
  • zeilentiger liest kesselleben
  • Zwischen zwei Flügelschlägen
  • [ˈiːbʊk] Elektro vs. Print
  • מוזיק אין חורבן | Music in the Holocaust

Das Letzte:

  • Impressum | Datenschutzerklärung

Im Blog:

#hilfefuerzeitschlag #litcamp16 #Merkelstreichelt #mz1305 #noafd #noafdmz A1 Verlag Abbas Khider Abdel-Samad AfD-Zitate Afghanistan Afrikanische Literatur Albert Camus Aleppo Amara Por Dios Am Judensand Amy Winehouse Ana Paula Maia And a room of one's own Angola Anna Seghers Argentinien Argument Verlag Assaf Alassaf Atacama-Wüste Athen Atlantikwall Autobiographie AvivA Verlag Aylan Kurdi Babelfisch Bahn Bahnhöfe bahoe books Balkanroute Banken Banksy BarCamp Bechdel-Test Beckett Belgien Ben Aaronovitch Berlin Bernardo Carvalho Bethnal Green Bettler Big Bang Theory Black Books Blogger Blogger Relations Blogger schenken Lesefreude Bloomsbury Bloomsday Bolivien Born to run Brasilien Brecht Brick Lane Bruce Springsteen btb Verlag Buchhandel Buchhandlungen Buchhandlungen Mainz Buchmessen Buenos Aires Buits Crew Bukafski Buchhandlung & Café Buy Local bwol Bücher Büchermarkt Bücherschränke C.H. Beck Camden Town Captain Kirk Captain Kris Cazo Charles Dickens Charlie Chaplin Charlie Hebdo Che Guevara Chile CityGhosts Ciudad Juárez Convention Cornetto-Trilogie Covent Garden Crystal Palace CulturBooks Czernowitz César Aira Daphne du Maurier David Walliams Detroit Deutschland Dickens Digitales Lesen Diogenes Verlag Doctor Who Donk Douglas Diegues Drogenhandel Drumcliff Dschungelcamp Dublin Dún Laoghaire E-Books E-Learning Earls Court Edgardo Cozarinsky Eduardo Galeano Elementary Elian Eliane Brum Emergency Room ENDLESS England Erdöl Essay Eugen Salomon Europa Eversiempre Exil Faiz Fandom Fanzine fbm15 FedCon Finanzkrise Finanzmärkte Fischer Verlag flow Flucht & Migration Flüchtlingshilfe Mainz Flüchtlingsunterkunft Forbidden Planet Foyles Frankfurt Frankfurter Buchmesse Frankie Strand Freddie Mercury Freihandel Friedhöfe Frohmann Verlag Fußball-Literatur Gagh-Rezept García Márquez Gastbeiträge Gentrifizierung Georg Büchner Georg Elser Georg Forster Girl Stunt Reporter Gnasher Goethe Golfkrieg Graffiti Graphic Novel GreenCityGuide Mainz Greenwich Griechenland Guantánamo Guerilla Guido van Helten Günter Wallraff Haiti Hampstead Heath Hanbury Street Handelsfreiheit Harry Potter Heidelberg Heine Hernán Rivera Letelier Highgate Hirsch Glick Holocaust Horlemann Verlag Hugh Grant Hunde Hunger Hyde Park Héctor Tobar I am Germany Indie-Buchhandlungen Indiebookday Indonesien In Koli Jean Bofan Interview Irak Irland Isaac Cordal Itzik Manger Jack the Ripper Jaime Saenz James Joyce Jaune Jazz Jiddisch John Lennon Joseph Conrad Journalismus João Paulo Cuenca Judentum Judith Torrea Julia Tieke Jung-Wilne Junot Diaz Jörg Schweigard Jüdischer Friedhof Mainz Jüdisches Mainz Jürgen Heimbach Kapital Karibik Kensington Kensington Gardens Kiepenheuer & Witsch Kino & TV Kinshasa Klester Cavalcanti Klett-Cotta Klingonen Klingonisch Koblenz Kolonialismus Kolumbien Kongo Korruption Kriminalroman Kuba Kunst König Leopold II. Landraub Landtagswahl La Paz Lars Horneman Lateinamerikanische Literatur Leonard Nimoy Leonhard Frank Lessing Lesung Leuchtturm Lieven L. Litaer Literatur Literatur aus Afrika Literatur aus Angola Literatur aus Argentinien Literatur aus Bolivien Literatur aus Brasilien Literatur aus Chile Literatur aus dem Kongo Literatur aus Haiti Literatur aus Kolumbien Literatur aus Simbabwe LiteraturCamp Heidelberg Litprom Litradukt Verlag London London-Literatur London East End Loreley Luanda Ludwig Börne Luiz Ruffato Lula da Silva Lévi-Strauss Madrid Magazine Magenza Mainz Mainz-Bücher Mainz-Kastel Mainz-Krimi Mainz-Neustadt Mainzer Republik Maradona Marc Okran Maria Martello Tower Medellín Meer Meeting Of Styles Memo Anjel Mexiko Middelkerke Migrationsliteratur mikrotext Verlag minimore Minipressenmesse Monica Ali Monk Monster Monty Python Morrissey Morten Dürr Musik Narcos Nathan der Weise Nathan gegen die AfD Navid Kermani Nellie Bly Neulich in der Buchhandlung NGOs Nick Frost Notting Hill Novemberpogrome NoViolet Bulawayo Obdachlosigkeit Ondjaki Oostende Opelwerk Ostende Otto Schade Oxford Circus Oxford Street Oyster Card Papiere Patrícia Melo Paul Auster Paul Don Smith Penguin Books Peter Ackroyd Peter Pan Phlegm Piggeldy und Frederick Pinguin Pippi Langstrumpf Podcasts Pogromnacht point + talk Pol Cosmo Politik Popkultur Port-au-Prince Portugiesisch Privatisierung Psychiatrie Queen Radio Rattenfänger Regenwald Regionalkrimi Reisen Reportage Rhein Rio de Janeiro ROA Roger Willemsen Rohstoffe Romulanisch Rooftop Rooftops Rudolf Frank Rüsselsheim Sachbuch Sachor Salman Rushdie Sandycove Santiago de Chile Sarrazin Schiller Schirm SCHUM-Städte Sepp Blatter Septime Verlag Sergio Olguín Serpentine Señor X Shakespeare Shard Shaun of the Dead Sherlock Holmes Shoah Shoreditch Sicarios Silvio Berlusconi Simbabwe Simon Pegg Simpsons Sligo Soho Sons of Anarchy Soziale Netzwerke Spanien Spanisch Spionage Spitalfields Spock Spot Sprachen Sprachführer Arabisch Star Trek Star Wars Stattlektionen Stefan Zweig Stolpersteine Street Art Stylewriting Suhrkamp Verlag Synagoge Synagoge Mainz Syrien Tarquin Hall Tauben Thamesmead The city is not for sale The Crystal Ship Themse Tiere Tilman Rammstedt Tokio Tolkien Trainwriting Transit Verlag Trauriges Mädchen TrekDinner Trust iCON Twitter Twitteratur Tüten & Taschen Ulysses Unionsverlag Unrast Verlag Uruguay USA Verlag Das Wunderhorn Vilnius Wagenbach Verlag Wasser-Privatisierung Waterstones Weltliteratur Welttag des Buches West End Westminster Bridge Whitechapel Widerstand Wiesbaden Willesden Wilna Yeats Yiddish Book Center YIVO Institute Yoda Zabou Zadie Smith Zehn Tage im Irrenhaus Zensur Zollhafen Mainz Zoë Beck Zweisprachige Ausgaben Zé do Rock

Blog-Archiv:

Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • danares.mag
    • Schließe dich 594 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • danares.mag
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …