Viele Jahre vor Günter Wallraff: Die US-amerikanische Journalistin Nellie Bly schleust sich undercover in eine Psychiatrie ein. Und wie in Wallraffs Reportage von 1969 über seine Erlebnisse in der Psychiatrie von Goddelau, stellt sich Nellie Bly 1887 eine wesentliche Frage: „Wie werden Sie mich herausholen“, fragt sie ihren Herausgeber von der New York World, „wenn ich einmal drin bin?“. Mit der Diagnose „gesund“ die Klinik verlassen zu können, das schien Bly ebenso wenig vorstellbar wie es sich später bei Wallraff herausstellen sollte. Weiterlesen „„Menschliche Mausefalle“ – Nellie Bly: Zehn Tage im Irrenhaus“
Schlagwort: USA
NoViolet Bulawayo: Wir brauchen neue Namen
Namen gibt es viele in diesem Roman: Da ist die junge Protagonistin Darling, die mit ihren Freunden Bastard, Chipo und Godknows durch die Straßen ihres Ortes zieht. Der Ort trägt den Namen Paradise. Paradise ist eine Blechhüttensiedlung.
Um sich die Zeit zu vertreiben, erfinden Darling und ihre Freunde Spiele, zum Beispiel das Landspiel: „Aber vorher müssen wir uns um die Namen streiten, weil alle bestimmte Länder sein wollen, also alle wollen USA sein und England und Kanada… Keiner will so ein lumpiges Land sein wie Kongo, Somalia oder Irak, wie Sudan, Haiti oder Sri Lanka oder auch das, in dem wir leben.“
Roger Willemsen: Hier spricht Guantánamo
Hussein ist Lehrer. Er unterrichtet afghanische Flüchtlingskinder in Religion und Arabisch. Man möchte meinen, dies sei eine anerkennenswerte Arbeit – wäre da nur nicht der 11. September und der hierauf folgende „Krieg gegen den Terror“ gewesen. Hussein sitzt gerade mit seiner Familie beim Abendessen, als die pakistanische Polizei an seiner Tür klingelt, ihn verhaftet und gegen Bezahlung an die USA ausliefert – wegen seiner Kontakte mit Afghanen.
Hussein wird zunächst in Peshawar inhaftiert. Zehn Tage später geht es nach Islamabad. Hier werden „die pakistanischen Fesseln gegen amerikanische Fesseln aus Plastik ausgetauscht“. Die sitzen fester. Es folgen zwei Monate Haft in Bagram, dann zwanzig Monate im Lager Guantánamo.